Feierabendrunde auf dem Hometrail: Warum sich Biken trotz Regen lohnt

Ausblick aus einem Wald auf ein kommendes Unwetter

Warum kleine Feierabendrunden oft mehr bringen als geplant

Okay, das hier ist zwar keine ausgewachsene Tour mit GPS-Track und Höhenprofil – aber ich wollte euch trotzdem gern daran teilhaben lassen. Manchmal ist es nämlich gerade die kleine, spontane Feierabendrunde mit dem MTB, die richtig gut tut.

Regen, Ausreden – und der Moment, in dem man doch losfährt

Ausblick in einen satten grünen Wald

Eigentlich wollte ich schon viel früher los. Ihr kennt das bestimmt: Man nimmt’s sich vor, alles steht bereit – und dann kommt ständig was dazwischen. Bei mir war’s heute vor allem der Regen. Alle 20 Minuten ein neuer Schauer. Zwei Stunden lang hab ich’s vor mir hergeschoben, bis ich mich dann doch endlich aufs Bike geschwungen habe. Und was soll ich sagen: zum Glück!

Feierabendrunde auf den Hometrails – nass, aber richtig gut

Mountainbike Laufrad auf Waldboden

Auch wenn der Regen zwischendurch immer wieder zurückkam – es war trotzdem eine richtig gute Runde. Ich bin in der Nähe auf unsere lokalen Hometrails gefahren, und allein die Anfahrt dorthin gibt mir jedes Mal ein gutes Gefühl. Schwer zu beschreiben… aber wenn ich da in den Wald einbiege, fühlt es sich einfach richtig an. Wenn du lieber trocken und mit Airtime unterwegs bist – hier erzähle ich von meiner spontanen MTB Dirtjump Feierabendrunde mit meinem Bruder MTB Dirtjump Feierabendrunde – kleiner Spot, großer Spaß

Kleine Features, große Wirkung – was mir die Trails bringen

Dort gibt’s ein paar kleine Schanzen, Wurzelteppiche und andere Obstacles – perfekt, um sich auszutoben und ein bisschen an der Sprungtechnik zu feilen. Das Timing beim Absprung ist immer noch nicht ganz mein Ding, aber es wird.

Abschluss mit Balance: Wheelies & Trackstands

Aussicht auf das Blätterdach des Waldes

Zum Abschluss bin ich dann noch ein Stück Straße gefahren und hab ein paar Wheelie- und Trackstand-Übungen gemacht, einfach um mein Bikegefühl weiter zu verbessern.

Wie ist’s bei euch – habt ihr auch so einen Spot, auf den ihr euch jedes Mal freut, obwohl ihr ihn schon in- und auswendig kennt?

Mein Bike & Setup für die Feierabendrunde auf dem Hometrail

Mein Bike: Heute war ich mit meinem E-MTB unterwegs – ein Haibike Lyke cf 10 das mir gerade bei nassem Wetter richtig Vertrauen gibt. Klar, das Ding bringt Gewicht mit, aber auf den heimischen Trails liegt es dadurch auch ordentlich satt auf dem Boden.

Reifendruck: Vorne ca. 1,8 bar, hinten etwas mehr – knapp über 2,0 bar. Ich senke den Druck bei Regen gerne ein wenig ab, damit ich auf rutschigen Wurzeln und feuchtem Waldboden besseren Grip habe.

Fahrwerk: Die Gabel fahre ich auf mittlerer Einstellung – weil wie auch bei meinem anderen Bike mag ich’s wenn sich’s ausbalanciert anfühlt.

Satte grüne Blätter mit Regentropfen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert